
Es wird stiller um uns
​
Um 50 Prozent hat die Artenvielfalt in den vergangenen 40 Jahren abgenommen, bei den Wirbeltieren liegen die Zahlen noch deutlich höher. Aber selbst die erwartbaren Auswirkungen dieser Entwicklung auf den Menschen und die auf mehrere Billionen US-Dollar geschätzten ökonomischen Schäden, die jährlich durch das Artensterben entstehen, scheinen kaum jemanden zu interessieren.
Hinzu kommt, dass Tier- und Naturschutz selten gemeinsam gedacht werden, sondern sich unversöhnlich gegenüberstehen – und on top natürlich noch dem Jagdrecht! Auch entfernen sich Volk und Volksvertreter in ihrem Denken und Handeln immer weiter voneinander. Etwa beim Umgang mit dem Waschbären, bei der Fuchsjagd und zuletzt beim Aufweichen des Artenschutzes für den Wolf.