top of page

Team

Sechs ehrenamtliche Vorstände und zwei hauptamtlich Mitarbeitende bilden das Team des Landestierschutzverbandes Hessen e. V.

Erste Vorsitzende

Ute Heberer

hat als Expertin für die Gruppenhaltung von Hunden in Tierheimen und der Resozialisierung von Aggressions- und Angsthunden die artgerechte Hundehaltung deutschlandweit maßgeblich befördert. Für den LTVH ist sie als Referentin und in diversen Gremien aktiv.

Monika.jpg

Zweite Vorsitzende

Monika Roth

als Juristin und Tierschützerin hat sie sich, seit vielen Jahren, der Verbesserung der lebensbedingungen von Tieren verschrieben. Besonders liegt ihr das Projekt "Kollege Hund" am Herzen, welches sie in Südhessen vorangetrieben und in Betrieben betreut hat.

Renate.jpg

Schatzmeisterin

Renate Knab

ist als ehemalige Prokuristin einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft heute Ansprechpartnerin für alle finanziellen Gelange des LTVH. Außerdem engagiert sie sich für den Schutz landwirtschaftlich genutzter Tiere und unterrichtet als Tierschutzlehrerin zu diesem Thema.

Nick-2.jpg

Schriftführerin

Alexandra Egli

ist Geschäftsführerin einer Werbe- und Druckagentur, zudem Hundetrainerin und leidenschaftliche Tier- und Naturfotografin. Neben ihrer Funktion als Schriftführerin ist sie für den LTVH auch als Referentin tätig.

Melanie.jpg

Landesjugendvertreterin

Melanie Wiegand

ist von Kindesbeinen an im Kinder- und Jugendtierschutz, außerdem in diversen anderen Jugendprojekten ihrer Heimatstadt aktiv. Für den LTVH pflegt sie den Kontakt zu den Jugendgruppenleitern des Mitglieds- vereine, unterstützt sie in ihrem Tun und organisiert den jährlichen Jugendgruppenausflug.

Sophia.jpg

Beisitzerin

Sophia Kamens

Hauptamtlich ist sie in der Arche Kanaum tätig, dort setzt sie sich insbesondere für die unzähligen Straßenkatzen ein. Als gelernte Justizfachangestellte und Wirtschaftsjuristin versteht sie den Umgang mit Behörden und möchte sich dafür einsetzen, dass mehr rechtlicher Raum im Tierschutz geschaffen wird.

Sigrid.jpg

Mitgliederbetreuung

Sigrid Faust-Schmidt

unterstützt hauptamtlich seit 2017 die Mitgliedsvereine des LTVH bei der Wahrnehmung ihrer vielschichtigen Aufgaben. Sie trägt die Themen und Nöte der Tierheime in die Öffentlichkeit und ist im politischen Tierschutz zudem kompetente Ansprechpartnerin in Hunde- und Katzenschutz.

Nicole.jpg

Teamassistenz

Nicole Quick

unterstützt den LTVH hauptamtlich seit 2023, in der Verwaltung und bei anstehenden Projekten. Seit ihrer Ausbildung zur Hundewirtin engagiert sie sich ehrenamtlich in Tierschutzvereinen.

Dani-2.jpg

Öffentlichkeitsarbeit

Dani Müller

HaJue-2_bearb.jpg

Ehrenmitglied

Dr. Hans-Jürgen Kost-Stenger

hat dem LTVH als erfahrener Jurist, Berater und Mediator 12 Jahre lang vorgestanden. In Anerkennung seiner Verdienste für den Tierschutz in Hessen erhielt er im Juli 2022 den Hessischen Tierschutzpreis für sein Lebenswerk.

bottom of page